
4 Seiten, die du für die Erstellung deiner Marketingbeiträge nutzen kannst

Gute Werbebeiträge und Bilder sind wichtig, um bei den Lesern Aufmerksamkeit zu erlangen. Heute soll es nicht um den Inhalt dieser Beiträge gehen, sondern darum, mit welchen Seiten du sie in Form bringen kannst.
Pixabay
Pixabay.com ist eine kostenfreie Bilddatenbank. Die Bilder, die du dort runterladen kannst, unterliegen alle der CC0-Lizens, das heißt, dass du sie frei, sogar ohne Nennung des Fotografen und auch für kommerzielle Zwecke nutzen darfst. Was du laut der Pixabay eigenen Lizensrichtlinien nicht darfst, ist, das unbehandelte Bild weiterverkaufen oder Personen auf dem Bild so darstellen, als würden sie dein Produkt befürworten. Mehr zur Lizens hier.
Canva – Bildbearbeitung
Ein blankes Bild wird dir im Marketing nicht viel bringen. Canva.com bietet dir daher ein einfach zu bedinendes und dazu auch noch kostenloses Tool, um dein Bild zu bearbeiten. Da es weit aus weniger Tools als die kostenlosen Softwares GIMP oder Paint.net bietet, ist es wirklich leicht zu nutzen und reicht für einfache Bildaufwertungen vollkommen aus.

3D Book-MockUps
Eine absolut geniale Seite ist DIY Book Design. Hier kannst du mit wenigen Clicks super schicke 3D MockUps in verschiedenen Designs erstellen und das völlig kostenlos.
Leseprobe mit Yumpu
Zu guter letzt habe ich vor kurzem Yumpu für mich entdeckt. Mit Yumpu kannst du kostenlos eine schicke Leseprobe zum durchblättern erstellen. Von anderen Autoren habe ich gehört, dass es im letzten Jahr Probleme beim Einbetten der Leseproben in die eigene Seite zwecks DSGVO-Konformität gab. Da ich nicht weiß, inwiefern diese noch bestehen, bette ich die Leseproben nicht ein, sondern verlinke sie nur.
Kennst du noch andere coole Tools für Autoren? Dann schick mir eine Mail an kontakt@sp-fee.de und ich nehme sie hier mit in die Liste auf.

